• Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Über uns
    • Sprechstundenzeiten
    • Dr. med. Türker Basel
    • Dr. med. Theda Sommer
    • Dr. med. Nadin Lange
    • Praxisteam
    • Anfahrt
  • HNO-Vorsorge
    • Hör-Check
    • Krebsvorsorge HNO
    • Schnarcher-Check
  • HNO-Diagnostik
    • Atmen
    • Hören
    • Gleichgewicht
  • HNO-Therapie
  • Gutachten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Notfall- und Servicenummern
  • Aktuelles
    • Praxis-Info
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Über uns
    • Sprechstundenzeiten
    • Dr. med. Türker Basel
    • Dr. med. Theda Sommer
    • Dr. med. Nadin Lange
    • Praxisteam
    • Anfahrt
  • HNO-Vorsorge
    • Hör-Check
    • Krebsvorsorge HNO
    • Schnarcher-Check
  • HNO-Diagnostik
    • Atmen
      • Allergien
      • Schlafapnoe
    • Hören
      • Tinnitus
    • Gleichgewicht
  • HNO-Therapie
  • Gutachten
  • Service
    • Anamnesebogen
    • Notfall- und Servicenummern
  • Aktuelles
    • Praxis-Info
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
 1.jpg
 2016_HNO_Empfang_003b_lang.jpg
 4.jpg
 Empfang.png
 Wartezimmer.png
 Behandlung_.png
 Gleichgewicht.png
 Schild.png
Previous Next

Schützt ein Gläschen Wein die Gefäße doch nicht?

Wie die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung e.V. berichtet, scheint ein niedriger, moderater Alkoholgenuss doch nicht den gesundheitsfördernden Nutzen für Herz und Gefäße zu haben, wie bisher angenommen.

Mehrere aktuelle Studien geben keine Hinweise auf einen positiven Einfluss von einem Glas Wein & Co. auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit. So wurden beispielsweise in Dänemark etwa 19.000 Krankenschwestern bezüglich ihres Alkoholkonsums und der Erkrankung durch Schlaganfall und Herzinfarkt begleitet. Ein niedriger und moderater Alkoholkonsum konnte demnach keinen effektiven Einfluss auf den entsprechenden Gesundheitsstatus der Studienteilnehmerinnen bewirken.

In einer weiteren Studie erhofften sich israelische und US-amerikanische Wissenschaftler, einen positiven Einfluss des Alkohols auf die Atherosklerose der Halsschlagader von Typ-2-Diabetikern zu belegen. Auch hier zeigte sich während der zweijährigen Studiendauer, dass durch den Alkohol die gefährlichen Ablagerungen in der Halsschlagader nicht maßgeblich gesenkt werden konnten.

Die deutsche Gesellschaft für Kardiologie weist trotz dieser aktuellen Ergebnisse darauf hin, dass von Zeit zu Zeit von der gesundheitsfördernden Wirkung leichter alkoholischer Getränke wie ein Gläschen Wein berichtet werden wird, es aber im Gegenzug zahlreiche Studien gibt, die diesen wünschenswerten Einfluss nicht belegen. Es ist dennoch nichts gegen ein gelegentliches Gläschen einzuwenden, jedoch nicht vor dem Hintergrund, damit die Gesundheit seines Herzens zu schützen.

Neue Studien: Alkohol schützt das Herz doch nicht
ESC 2016 Abstracts 8/2016

Zurück zur Übersicht

Über uns

HNO-Praxis

Dr. med. Türker Basel
Dr. med. Theda Sommer (Ang.)
Dr. med. Nadin Lange (Ang.)

Bremer Str. 57
49084 Osnabrück

Telefon: 0541 72920
E-Mail: info(at)osnabrueck-hno.de

Öffnungszeiten

Vereinbaren Sie bitte Ihren Behandlungstermin ausschließlich telefonisch - nicht per E-Mail.
Tel: 0541 72920

Montag
8:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 19:00 Uhr

Dienstag  und Donnerstag
8:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch
8:00 - 13:00 Uhr

Freitag
8:00 - 13:30 Uhr

Sprechstundenzeiten

Montag
08:30 - 12:30 Uhr | 14:30 - 18:30 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:30 Uhr | 14:30 - 17:30 Uhr

Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr

Donnerstag
08:30 - 12:30 Uhr | 14:30 - 17:30 Uhr

Freitag
08:30 - 13:00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz